Unsere Hilfe begann im September 2014. Da hatte Anna Maria Zafeiriadou nur 15 Hunde. Die versorgte sie aus eigener Tasche. Die Hunde lebten aber schon in dem Gelände, wie es heute ist.
Nur hat es jetzt viele Abteilungen. Das ist auch nötig bei ca. 90 Hunden.
Wie versprochen kauften wir ab diesem Zeitpunkt ausreichend Futter, ließen Hundehütten und Zäune bauen, ermöglichten ärztliche Versorgung für die Hunde. Dies ist auch heute noch so!!
Und jetzt kommt das Beste:
Weil es auch in der Stadt Xanthi enorm viele herrenlose Hunde gibt, startete die Gemeindeführung eine besondere Aktion! Sie transportierte ca. 400 Hunde zu einem großen Areal, nahe der Mülldeponie, und setzte diese Hunde dort aus. Ohne irgendeinen Schutz leben diese Hunde jetzt. Die Gemeine versprach, für das Futter und das Kastrieren aufzukommen. Nach einem Monat war aber dann Schluss. Die Begründung: es gibt kein Geld mehr!!! Was geschieht mit den EU-Mitteln für diesen Zweck????
Die Hunde werden nun mit Spendengeldern mit Futter versorgt und auch Kastriert!!
Bitte helfen Sie uns mit Spenden für Tierarztkosten und besonders für Futter für die Hunde in Anna Marias Tierstation und rundherum. Futter, das wir weiterhin in Griechenland kaufen und das bis zur Tierstation geliefert wird.
Unser Spendenkonto bei der BAWAG:
Kontoinhaber: Tierschutz Franziskus;
BIC: BAWAATWW, IBAN: AT41 1400 0272 1001 6894
Danke im Namen der Hunde von Anna Maria sagt Franz Ludwig
